In meiner Playlist bereite ich dich gezielt auf die Gesellenprüfung als Elektroniker/in vor. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass die Prüfung eine große Herausforderung darstellt und viele verschiedene Themengebiete abdeckt. Deshalb habe ich viele Videos zusammengestellt, die dir das nötige Wissen vermitteln und dir dabei helfen, dich optimal auf die Prüfung vorzubereiten. Ich erkläre dir alles Wichtige rund um Schaltungen, Messtechnik, Elektronikkomponenten und Sicherheitsvorschriften. Zudem zeige ich dir, wie typische Prüfungsaufgaben aussehen können und gebe dir praktische Tipps und Übungen, um dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu verbessern. Mit dieser Playlist hast du die Möglichkeit, dich gezielt auf die Gesellenprüfung vorzubereiten und optimal vorbereitet in die Prüfung zu gehen. Ich drücke dir die Daumen für deine Prüfung und wünsche dir viel Erfolg!
Diese Playlist bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Elektrotechnik. Von den Grundbegriffen wie Strom und Spannung bis hin zu Schaltungen von Widerständen und Kondensatoren wird alles erklärt. Die verständlichen Erklärungen und praktischen Anwendungsbeispiele helfen dir dabei, die Elektrotechnik besser zu verstehen und anzuwenden. Egal ob du dich beruflich oder privat mit Elektrotechnik beschäftigst, diese Playlist ist perfekt für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen.
Diese Playlist bietet umfassende Informationen zu Schutzmaßnahmen in der Elektrotechnik, von den Schutzklassen und Schutzarten bis hin zu Leitungsschutzschaltern und Fehlstromschutzschaltern. Ich erklären, welche Schutzmaßnahmen in verschiedenen Anwendungsbereichen der Elektrotechnik zu beachten sind, wie sie funktionieren und welche Konsequenzen es hat, wenn sie nicht eingehalten werden. Darüber hinaus behandeln ich die erforderlichen Messungen nach VDE, um sicherzustellen, dass alle Schutzmaßnahmen ordnungsgemäß funktionieren.
In dieser Playlist dreht sich alles um die Elektrotechnik mit Schützen. Ich habe viele Videos zusammengestellt, die dir die Grundbegriffe und Konzepte der Schütztechnik erklären und dich bei der Erstellung von Grundschaltungen unterstützen. Dabei geht es um Themen wie die Arbeitsweise von Schützen, die Schützschaltung und die Wendeschützschaltung.
Let´s Learn aus dem Bereich der Wechselstromtechnik.
In dieser Playlist findest du eine Einführung in die Automatisierung mit dem Schwerpunkt auf der Siemens LOGO! Steuerung. Von den Grundbegriffen und dem Aufbau der LOGO! bis zu verschiedene Programmierbeispiele und Schaltungskonzepte. Zudem gibt es Stromstoßschalter und Smart Home. Ob du ein erfahrener Elektroniker bist oder einfach nur neugierig auf die Welt der Automatisierung, diese Playlist wird dir helfen, dein Wissen zu erweitern und dich auf den Weg zu deinem eigenen Smart Home bringen.
Hier findest du Videos zu verschiedenen Aspekten von Transformatoren. Ich erkläre die Grundlagen, wie Transformatoren funktionieren, und gehe dann auf den Einphasentransformator ein. Außerdem erfährst du alles über den Kleintransformator und den Drehstromtransformator.
In dieser Playlist geht es um Drehstrommotoren in der Elektrotechnik. Die Videos behandeln alle wichtigen Themen rund um Drehstrommotoren, von der Entstehung des Drehfeldes über Typen, Sternschaltung und Dreieckschaltung bis hin zu Klemmbrett und Leistungsschild sowie Motorschutz. Ich erklären die Grundlagen der Drehstrommotoren und zeigen, wie sie in verschiedenen Anwendungsbereichen eingesetzt werden können. Außerdem zeige ich, wie man Drehstrommotoren installiert und welche Schaltungen und Steuerungen verwendet werden. Ich hoffe, dass die Videos dazu beitragen, dass du ein tieferes Verständnis von Drehstrommotoren in der Elektrotechnik erlangst und sicherer in der Anwendung wirst.
Diese Playlist ist perfekt für alle, die mehr über Photovoltaikanlagen erfahren möchten. Sie enthält eine Vielzahl von Videos, die sich mit grundlegenden Begriffen und Konzepten befassen und schrittweise bis hin zu fortgeschritteneren Themen wie dem Balkonkraftwerk führen. Egal, ob du ein Anfänger oder ein Fortgeschrittener auf diesem Gebiet bist. Lasst uns gemeinsam in die Welt der Solarenergie eintauchen!